Grundmerkmale von PPR -Wasserpfeifen
PPR Wasserleitungen (Polypropylen zufällige Copolymer -Wasserrohre) sind eine Art von Rohrentyp, die üblicherweise für die Gebäudewasserversorgungsrohre und HLK -Rohre verwendet wird. Aufgrund seines geringen Gewichts, der Korrosionsbeständigkeit, der einfachen Konstruktion und der relativ geringen Kosten ist es zu einer weit verbreiteten Wasserrohrauswahl in Wohn- und Gewerbegebäuden geworden. Viele Benutzer und Bauarbeiter haben jedoch immer noch Zweifel an der Leistung von PPR -Wasserleitungen unter Hochdruckumgebungen. Insbesondere in einigen speziellen Gebrauchsumgebungen wie Hochwasserdruck und hohen Temperaturbedingungen ist, ob PPR -Wasserrohre brechen oder Verformungen sind ein Problem, das Aufmerksamkeit erfordert.
Kompressionsleistung von PPR -Wasserleitungen
Die Kompressionsleistung von PPR -Wasserleitungen hängt eng mit seinem Material zusammen. PPR-Rohre bestehen aus Polypropylen und anderen Additiven durch Hochtemperatur-Schmelzextrusion. Dieses Material hat eine gewisse Festigkeit und Hochdruckbeständigkeit. Gemäß den nationalen Standards können PPR-Wasserrohre im Allgemeinen dem 3-4-fachen Auswirkungen ihres Bewertungsdrucks standhalten. Für die meisten Häuser und gewöhnlichen Handelsgebäude liegt der städtische Wasserversorgungsdruck normalerweise zwischen 0,4 und 1,0 MPa, was viel niedriger ist als die maximale Drucklagerkapazität von PPR-Wasserleitungen. Daher ist bei normalem Gebrauch das Risiko von PPR -Wasserleitungen niedrig. Wenn der Arbeitsdruck des Wasserrohrs den Auslegendruckbereich überschreitet, kann das Rohr durch äußeren Druck oder inneren Wasserhammer beeinflusst werden, wodurch das Rohr aufbricht oder sich verformt.
Auswirkungen des Wasserdrucks auf PPR -Wasserrohre
Die Leistung von PPR-Wasserleitungen in Hochdruckumgebungen hängt eng mit dem Arbeitsdruck, der Temperatur und der Lebensdauer der Rohre zusammen. Im Allgemeinen wird der Arbeitsdruck von PPR -Wasserleitungen in mehrere Werte unterteilt, einschließlich PN10, PN16, PN20, PN25 usw., wobei PN10 bedeutet, dass das Rohr einem Druck von 10 Balken standhalten kann, während PN25 höhere Drücke standhalten kann. Für gewöhnliche Haushaltswesen und kaltes Wasserrohrsystem reicht die Auswahl von PN16- oder PN20 PPR -Wasserleitungen normalerweise aus, um die Bedürfnisse zu erfüllen.
Wenn der Arbeitsdruck des Wasserrohrs seinen Ausweistoleranzbereich überschreitet, kann das Rohr dauerhaft deformiert oder sogar gebrochen werden. Wenn sich das Rohr über eine lange Zeit in einer Umgebung mit übermäßigem Wasserdruck befindet, kann sich die molekulare Struktur des Materials in gewissem Maße ändern, wodurch das Rohr allmählich seinen ursprünglichen Druckwiderstand verliert. Darüber hinaus kann der Wasserhammereffekt in einer Hochdruckumgebung auch einen plötzlichen Einfluss auf das Rohr haben und das Risiko eines Bruchs erhöhen.
Auswirkungen der Hochtemperaturumgebung auf PPR -Wasserrohre
Die Temperatur ist auch ein Schlüsselfaktor, der den Druckwiderstand von PPR -Wasserleitungen beeinflusst. In einer Umgebung mit höherer Temperatur nimmt die Zähigkeit und Stärke von PPR -Rohren ab, was bedeutet, dass unter den doppelten Auswirkungen von hoher Temperatur und hoher Druck die PPR -Wasserrohre eher deformieren oder brechen. Im Allgemeinen beträgt die maximale Betriebstemperatur von PPR -Wasserleitungen 95 ° C. Wenn sich das Wasserrohr über eine lange Zeit in einer hohen Temperaturumgebung befindet, nimmt die Plastizität des Rohrs zu und der Druckwiderstand und der Aufprallwiderstand werden geschwächt, wodurch sich das Rohr leicht verformen oder brechen.
Alterung und Müdigkeitsphänomen von PPR -Wasserpfeifen
Die Lebensdauer von PPR-Wasserleitungen beträgt normalerweise mehr als 50 Jahre, aber Rohre in einer Hochdruckumgebung werden lange Zeit ein gewisses Maß an Altern aufweisen. Im Laufe der Zeit können sich Mineralien oder Skala an der Innenwand des Rohrs ansammeln, was zu einem kleineren Innendurchmesser des Rohrs und einem erhöhten Wasserstromwiderstand führt, wodurch der Innendruck des Rohrs erhöht wird. Dieser Akkumulationseffekt beschleunigt die Alterung von PPR -Wasserleitungen und verringert ihre Druckbeständigkeit.
PPR-Wasserrohre haben während des langfristigen Gebrauchs mehrere Temperatur- und Druckänderungen. Diese periodische Druckschwankung verursacht Ermüdung im Rohrmaterial und erhöht das Risiko eines Rohrbruchs. Daher müssen PPR-Wasserrohre, die in Hochdruckumgebungen verwendet werden, regelmäßig überprüft werden, um ein durch Altern und Müdigkeit verursachte Bruch oder Leckagen zu verhindern.
Die Beziehung zwischen Installationsqualität und Hochdruckumgebung
Die Installationsqualität von PPR-Wasserleitungen ist auch für ihre Leistung in Hochdruckumgebungen von entscheidender Bedeutung. Wenn die Installation unangemessen ist, wie z. B. lockeres Schweißen an den Fugen und losen Verbindungen, wird sie zu einem Druckkonzentrationspunkt, der dazu führen kann, dass das Rohr unter hohem Druck bricht oder leckt. Daher ist es eine wichtige Garantie, dass die Installation die Installation durchführen und geeignete heiße Schmelzwerkzeuge für qualitativ hochwertiges Schweißen verwenden, um zu verhindern, dass PPR-Wasserleitungen aufbrechen oder verformt werden.
So verhindern Sie, dass PPR-Wasserrohre in Hochdruckumgebungen brechen oder deformieren
Um sicherzustellen, dass PPR-Wasserrohre stabil in Hochdruckumgebungen arbeiten können, sind die folgenden Maßnahmen besonders wichtig:
Wählen Sie die entsprechende Rohrqualität aus: Wählen Sie die entsprechende PPR -Wasserrohrqualität gemäß dem tatsächlichen Arbeitsdruck aus. Beispielsweise wird für Hochdruckumgebungen empfohlen, PN20- oder PN25-PPR-Wasserrohre zu verwenden.
Steuerwasserdruck: Stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem im Toleranzbereich des Rohrs liegt, um übermäßigen Wasserdruck zu vermeiden. Ein Druckreduzierungsventil kann installiert werden, um den Wasserdruck zu steuern.
Regelmäßige Wartung und Inspektion: Inspizieren Sie regelmäßig Wasserrohre, die sich lange Zeit in Hochdruckumgebungen befinden, insbesondere in den Fugen, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen.
Vermeiden Sie Hochtemperaturumgebung: Wenn PPR -Wasserrohre in Heißwassersystemen verwendet werden müssen, stellen Sie sicher, dass ihre Betriebstemperatur den Temperaturwiderstandsbereich der Rohre nicht überschreitet, um negative Auswirkungen von hohen Temperaturen auf Rohrmaterialien zu vermeiden.